Nach 24 Jahren an der Spitze von Espace Compétences hat Pierrette Chenevard am 1. April 2025 die Leitung an Nicolas Pétremand übergeben. «Jede Erfahrung ist eine Stärke», sagt sie und blickt auf ihren atypischen Werdegang zurück, der von ihrem humanitären Engagement beim IKRK bis zur Leitung des grossen Ausbildungszentrums reichte.
Als diplomierte Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlerin gelang es ihr Espace Compétences zu modernisieren, indem sie den Menschen in den Mittelpunkt der Ausbildung stellte: «Wenn man zuerst an Geld und dann an Menschen denkt, funktioniert das nicht.» Ihr Leitmotiv: Zugänglichkeit und Innovation: «Ich war schon immer davon überzeugt, dass sich der Erfolg einstellt, wenn man zuhört und ein passendes Angebot macht.» Für sie bedeutet Bildung auch Begleitung. Diese Aufgabe hat sie unermüdlich erfüllt, indem sie sich die Zeit nahm, die Teilnehmenden stets zum Erfolg zu führen.
Ihr Abschied bedeutet jedoch keinen Ruhestand: Pierrette Chenevard wird Projekte in Armenien, Guinea und in der Schweiz begleiten. «Wenn man aufhört zu lernen, erlischt das Leben. Ich habe den Ehrgeiz, 100 Jahre alt zu werden, also werde ich jetzt nicht stehenbleiben», stellt sie abschliessend lächelnd fest.
Beitragsbild: Pierrette Chenevard in den Räumlichkeiten von Espace Compétences in Cully (Foto: Alicia Voumard).