Politik

Kindermedizin, Kinderspitäler

10. Dezember 2024

«Zeit ist in der Kindermedizin von immensem Wert»

Konkrete Beispiele zeigen auf, worauf es in der Kindermedizin ankommt: Zeit. In der Diagnostik, Therapie, bei der (Mit)-Betreuung des sozialen Umfelds. Komplexe Fälle sind dabei die Regel.

10. Dezember 2024

«Ich hätte gerne mehr Zeit für Personen in einer Krise»

In einem eng getakteten Alltag mit vielen Pflichten sucht Nadia Michel immer wieder Zeit für Gespräche mit ihren Patient:innen. Die 31-jährige Pflegefachfrau HF arbeitet in der Klinik Südhang in Kirchlindach BE: «Wir leben in einer Gesellschaft mit hohem Leistungsdruck. Gerade die fehlende Zeit ist oft Auslöser für den Konsum von Alkohol und Drogen.»

Kinderspitäler, Kindermedizin, AllKidS, Canva.com

aktuelles 5. Dezember 2024

H+ verstärkt die Zusammenarbeit mit der Kinderspital-Allianz

Die Allianz Kinderspitäler der Schweiz (AllKidS) nimmt ab sofort Einsitz in die H+ Verbandskonferenz. Dies ist der Beginn einer engeren Zusammenarbeit zwischen H+ und AllKidS, um die spezifischen Anliegen der pädiatrischen Spitalversorgung in die Gesundheitspolitik einzubringen.

sexisme harcèlement hug

aktuelles 28. November 2024

Wege aus der Gewalt

Ziel der diesjährigen Bündner Aktionstage gegen häusliche Gewalt ist es, eine Plattform zu schaffen, die den Dialog und das Bewusstsein für dieses Thema fördert. Die interkantonale Sensibilisierungskampagne «Toxic Love» ist Teil der Aktionstage.

Statistiques des établissements hospitaliers 2023

aktuelles 26. November 2024

Im Ausland ausgebildetes Personal ist für die Spitäler unverzichtbar

2023 wurden in Schweizer Spitälern 1,5 Millionen stationäre Aufenthalte und 23,9 Millionen ambulante Konsultationen gezählt. Nahezu die Hälfte der in den Spitälern tätigen diplomierten Ärzt:innen und ein Drittel der Pflegefachkräfte wurden im Ausland ausgebildet.

EFAS oui 24 novembre 2024

aktuelles 25. November 2024

Ja zur einheitlichen Finanzierung: Meilenstein auf dem Weg zur Ambulantisierung

H+ ist erfreut über das Ja der Stimmbevölkerung zur einheitlichen Finanzierung. Diese Entscheidung schafft die Grundlage für ein zukunftsorientiertes und kostengünstiges Gesundheitssystem. Für die Spitäler bietet die einheitliche Finanzierung in Verbindung mit dem neuen ambulanten Tarifsystem die Chance auf eine Verbesserung der finanziellen Situation.

aktuelles 7. November 2024

Esther Friedli und Ursula Zybach ziehen bei EFAS an einem Strang

«Mit der einheitlichen Finanzierung (EFAS) kommt es nicht mehr darauf an, wer welche Leistungen bezahlt. Vielmehr steht das Wohl der Patient:innen im Zentrum», sagt Ständerätin Esther Friedli (SVP/SG). «Zudem fördert die Vorlage die Koordination zwischen den Leistungserbringern und entlastet allgemein das Pflegepersonal», ergänzt Nationalrätin Ursula Zybach (SP/BE). 

Forfaits ambulatoires novembre 2024 canva

aktuelles 7. November 2024

Weg frei für das neue ambulante Gesamt-Tarifsystem

Der Verwaltungsrat der OAAT AG stimmte am 22. Oktober 2024 dem Gesamt-Tarifsystem bestehend aus TARDOC und den ambulanten Pauschalen zu. H+ begrüsst diesen Entscheid. Nachdem auch die FMH-Delegierten dem Tarifsystem zugestimmt haben, konnte dieses beim Bundesrat zur Genehmigung eingereicht werden.

aktuelles 7. November 2024

«Ich hätte gerne mehr Zeit für Personen, die in einer Krise stecken»

In einem eng getakteten Alltag mit vielen Pflichten sucht Nadia Michel immer wieder Zeit für Gespräche mit ihren Patient:innen. Die 31-jährige Pflegefachfrau HF arbeitet in der Klinik Südhang in Kirchlindach BE: «Wir leben in einer Gesellschaft mit hohem Leistungsdruck. Gerade die fehlende Zeit ist oft Auslöser für den Konsum von Alkohol und Drogen.»

droits des patients eupati

aktuelles 7. November 2024

«Persönliche Erfahrungen spielen eine wesentliche Rolle»

Jennifer Woods leidet an einer seltenen genetischen Mutation, dem «Carney-Komplex». Trotz der Schmerzen und aller Schwierigkeiten, die sie täglich erdulden muss, engagiert sich die junge Frau als Patient-Partner im Bereich Gesundheit und Forschung.

Bleiben Sie informiert über aktuelle Themen mit unserem monatlichen Newsletter