aktuelles 4. Dezember 2023
Menschen in der Schweiz ab 18 Jahren sind nach wie vor mehrheitlich mit der Qualität der Gesundheitsversorgung zufrieden, jedoch hat die Zufriedenheit im Vergleich zu den letzten Umfragen etwas abgenommen. Dies geht aus der diesjährigen Befragung hervor, die unter der Schirmherrschaft der Stiftung Commonwealth Fund in zehn Ländern durchgeführt wurde.
aktuelles 16. November 2023
Über die Jahre sind die Wundinfektionsraten nach einer Mehrheit der überwachten Operationen zurückgegangen. Einen Aufwärtstrend gibt es dagegen bei den Wundinfektionen nach Enddarmoperationen, Kaiserschnitten und Gebärmutterentfernungen.
aktuelles 12. Oktober 2023
Wie häufig kam es 2021 nach einem Aufenthalt in einem Schweizer Akutspital zu einer ungeplanten Rehospitalisation? Die Antwort findet sich in Auswertungen des Nationalen Vereins für Qualitätsentwicklung in Spitälern und Kliniken (ANQ).
aktuelles 10. Oktober 2023
Gesundheitsinstitutionen stehen unter Druck. Neue Rezepte sind gefragt, auch in der Psychiatrie. Zu den neuen Entwicklungsansätzen gehören Lean Management und Design Thinking. Die beiden Ansätze helfen, den Arbeitsalltag der Mitarbeitenden in Kliniken zu verbessern und mehr Qualitätszeit bei den Patient:innen zu gewinnen.
aktuelles 13. September 2023
In Schweizer Akutspitälern sind die Dekubitusraten 2022 im Vergleich zur letzten Messung 2019 gestiegen. Die Sturzrate im Spital erreichte den höchsten Wert seit Messbeginn 2011. Im internationalen Vergleich lagen die Dekubitusraten nach wie vor im unteren und die Sturzraten im unteren bis mittleren Bereich.