Qualität

anq prothèse genou siris

aktuelles 13. Dezember 2024

SIRIS Report 2024 bestätigt Trend zu sinkenden Revisionsraten

Die neusten Auswertungen zum Implantatregister SIRIS bestätigen, dass der Anteil der Folgeeingriffe nach Hüft- und Knieimplantationen seit 2015 tendenziell sinkt. Untersucht wurden auch die Revisionsraten der Spitäler und Kliniken sowie der verwendeten Implantate.

Kindermedizin, Kinderspitäler

10. Dezember 2024

«Zeit ist in der Kindermedizin von immensem Wert»

Konkrete Beispiele zeigen auf, worauf es in der Kindermedizin ankommt: Zeit. In der Diagnostik, Therapie, bei der (Mit)-Betreuung des sozialen Umfelds. Komplexe Fälle sind dabei die Regel.

10. Dezember 2024

«Ich hätte gerne mehr Zeit für Personen in einer Krise»

In einem eng getakteten Alltag mit vielen Pflichten sucht Nadia Michel immer wieder Zeit für Gespräche mit ihren Patient:innen. Die 31-jährige Pflegefachfrau HF arbeitet in der Klinik Südhang in Kirchlindach BE: «Wir leben in einer Gesellschaft mit hohem Leistungsdruck. Gerade die fehlende Zeit ist oft Auslöser für den Konsum von Alkohol und Drogen.»

stérilisation hug genève hervé ney

10. Dezember 2024

HUG: Herausforderung Sterilisation

LUKS Doku-Podcast Tumorboard, Foto: KSA

aktuelles 5. Dezember 2024

KSA lanciert Krebs-Podcast «Tumorboard»

Im Doku-Podcast «Tumorboard» werden Krebsbetroffene auf ihrem Behandlungsweg durch das Kantonsspital Aarau begleitet. Der Podcast entstand im Rahmen der Anforderungen der Deutschen Krebsgesellschaft (DKG).

Nationaler Vergleichsbericht postoperative Wundinfektion ANQ Swissnoso, Canva.com

aktuelles 12. November 2024

Postoperative Wundinfektionen auf stabilem Niveau

In der Erhebungsperiode 2022/2023 blieben die Wundinfektionsraten nach ausgewählten operativen Eingriffen auf dem Niveau der Vorperiode 2021/2022. Dies zeigen aktuelle Analysen, die der ANQ und Swissnoso publiziert haben.

droits des patients eupati

aktuelles 7. November 2024

«Persönliche Erfahrungen spielen eine wesentliche Rolle»

Jennifer Woods leidet an einer seltenen genetischen Mutation, dem «Carney-Komplex». Trotz der Schmerzen und aller Schwierigkeiten, die sie täglich erdulden muss, engagiert sich die junge Frau als Patient-Partner im Bereich Gesundheit und Forschung.

ANQ Qualitätsmessungen in Schweizer Psychiatriekliniken 2023, Alterspsychiatrie, Canva.com

aktuelles 17. Oktober 2024

Erste separate Ergebnisse zur Alterspsychiatrie

Die heute publizierten Ergebnisse der ANQ-Qualitätsmessungen in Schweizer Psychiatriekliniken zeigen, wie stark die Symptombelastung der Patient:innen während der stationären Behandlung im Jahr 2023 zurückging. Erhoben wurde auch der Einsatz von freiheitsbeschränkenden Massnahmen. Zum ersten Mal weist der ANQ die Ergebnisse der Alterspsychiatrie separat aus.

Canva.com

aktuelles 17. September 2024

Positive Patientenbewertungen für Kinder- und Jugendpsychiatrien

Die zweite nationale Patientenbefragung in der Kinder- und Jugendpsychiatrie stellt den beurteilten Kliniken ein gutes Zeugnis aus. Die besten Noten gaben die im Jahr 2023 hospitalisierten Kinder und Jugendlichen und ihre Eltern dem Engagement des Personals.

Aktionswoche Patientensicherheit 2024, Diagnose - eine Teamsache

aktuelles 10. September 2024

Aktionswoche Patientensicherheit 2024: Diagnose. Eine Teamsache.

Die diesjährige Aktionswoche Patientensicherheit (16. bis 20. September 2024) widmet sich unter dem Motto «Diagnose. Eine Teamsache.» der Diagnosesicherheit, angelehnt an das Thema der WHO für den World Patient Safety Day vom 17. September 2024, «Improving diagnosis for patient safety».

Bleiben Sie informiert über aktuelle Themen mit unserem monatlichen Newsletter