aktuelles 27. Januar 2023
Rückverfolgbarkeit und Patientensicherheit haben in Spitälern und Kliniken oberste Priorität. Mit der Plattform «firstbase healthcare» von GS1 Switzerland funktioniert der elektronische Austausch wichtiger Produktstammdaten einfacher als bisher.
aktuelles 27. Januar 2023
Das Projekt «Interprofessionelle Reviews in der Psychiatrie» wurde Ende 2022 erfolgreich abgeschlossen. Die Rückmeldungen sind sehr positiv. Die H+ Geschäftsstelle bietet ab sofort ein standardisiertes Verfahren zur Qualitätsentwicklung an. Die Allianz Peer Review CH empfiehlt am Verfahren teilzunehmen.
sponsored 16. Januar 2023
Die Anforderungen an Fach- und Führungskräfte im Gesundheitswesen steigen stetig. Diese sollen sich neben der Bewältigung des bereits anspruchsvollen Tagesgeschäftes zusätzlich um Kosteneffizienz, Qualität und Strategiefragen kümmern. Damit nicht genug: Wie selbstverständlich gehören die Gewinnung von Marktanteilen, der Umgang mit Regulatorien und erfolgreiche Verhandlungen zum Portfolio der hohen Erwartungen dazu.
sponsored 12. Dezember 2022
Das Bestellwesen verschlanken, zentral einkaufen und liefern sowie die Kosten um die Hälfte reduzieren – diese drei Trümpfe wissen verlässliche Lieferpartnerinnen auszuspielen. Im Fall der Betagtenzentren Emmen AG (BZE AG) sind es Pistor und Cosanum. Gemeinsam ist die Dreierkooperation auf erfolgreicher Mission.
aktuelles 9. Dezember 2022
Die neuesten Auswertungen zu den Hüft- und Knieimplantationen, die im Implantatregister SIRIS erfasst sind, belegen die hohe Qualität der Schweizer Implantationsmedizin.
aktuelles 18. November 2022
Die AD Swiss EPD Gemeinschaft hat die Zertifizierung erfolgreich abgeschlossen. Ihr Vorstand setzt sich aus Vertretern der Organisationen FMH, Ärztekasse und Health Info Net AG zusammen.
aktuelles 18. Oktober 2022
Die Ergebnisse der Qualitätsmessungen 2021 in der Erwachsenen- sowie der Kinder- und Jugendpsychiatrie belegen eine hohe Wirksamkeit von stationären Behandlungen.