aktuelles 30. September 2025
Die Schweizerische Akademie der Medizinischen Wissenschaften (SAMW) hat eine Wegleitung zur Umsetzung der Gesundheitlichen Vorausplanung in Alters- und Pflegeheimen (APH) publiziert. Ziel ist es, Menschen in APH einen selbstbestimmten Entscheid zu ermöglichen, wie sie im Falle einer Urteilsunfähigkeit behandelt und betreut werden möchten.
aktuelles 26. September 2025
Bis Ende Jahr finden mehrere Aktivitäten für Spitäler, Kliniken und Fachpersonen im Gesundheitswesen zu den Themen Medikationssicherheit, Sepsis, sichere Chirurgie und Room of Horrors statt. Die Themen stehen alle im Zusammenhang mit dem Qualitätsvertrag nach Art. 58a KVG. H+ unterstützt deren Umsetzung und ist in diversen Arbeitsgruppen zu den Themen vertreten.
aktuelles 18. September 2025
Eine 2024 in Schweizer Spitälern durchgeführte Inspektion hat aufgezeigt, dass die Erfüllung der gesetzlichen Anforderungen für Spitäler nach wie vor eine grosse Herausforderung darstellt. Swissmedic und H+ wollen nun enger zusammenarbeiten, um durch Erfahrungsaustausch und gemeinsame Leitlinien die Sicherheit im Umgang mit Medizinprodukten zu erhöhen.
aktuelles 27. Mai 2025
Der Qualitätsvertrag nach Art. 58a KVG ist seit einem Jahr in Kraft mit folgenden Ergebnissen: Über 90 Prozent der Schweizer Spitäler und Kliniken haben sich an der ersten Selbstdeklaration beteiligt, wobei mehr als 60 Prozent bereits ein vollständig implementiertes Qualitätsmanagementsystem vorweisen. Die koordinierte Zusammenarbeit zwischen Spitälern und Versicherern unterstreicht das gemeinsame Ziel: Eine nachhaltige Entwicklung der Behandlungsqualität und Patientensicherheit.