aktuelles 6. Mai 2025
Mit dem nationalen Programm DigiSanté wollen Bundesrat und Parlament die Digitalisierung des Schweizer Gesundheitswesens fördern. Das Programm startete Anfang 2025 mit der schrittweisen Umsetzung. Anfang Mai 2025 hat ein Branchengremium seine Arbeit aufgenommen, um die einzelnen Vorhaben inhaltlich und zeitlich zu priorisieren.
aktuelles 14. April 2025
Die Radio-Onkologie des freiburger spitals (HFR) hat kürzlich die Technologie «Raypilot® System» eingeführt, ein elektromagnetisches Positionierungssystem, mit dem eine kontinuierliche Echtzeit-Lokalisierung der Prostata während der Strahlentherapie möglich ist.
aktuelles 10. April 2025
Das Programm «Virtual Care» ermöglicht eine kontinuierliche medizinische und pflegerische Betreuung von Patient:innen, unabhängig von deren Aufenthaltsort. In einem nächsten Schritt stehen in der LUKS Gruppe weitere Projekte wie die Tele-Neonatologie kurz vor der Umsetzung.
aktuelles 10. April 2025
Ein wegweisendes Forschungsprojekt der Kliniken Valens in Zusammenarbeit mit der Ostschweizer Fachhochschule (OST) wurde mit dem «Best Project Award» der OST ausgezeichnet. Die Studie evaluierte die Machbarkeit eines Radarsystems zur Überwachung der Schlafqualität und zur Förderung der Sicherheit von Menschen mit Multipler Sklerose (MS) während der Rehabilitation.