Bildung

10. Oktober 2023

Engpass – Spitalapotheke im Dienst der Patient:innen

Bereits seit längerer Zeit schnellen die Zahlen von nicht verfügbaren Medikamenten nach oben. In den Apotheken suchen Spitalapotheker:innen und Pharma-Assistent:innen nach Alternativen.

soins infirmiers formation conseil fédéral initative été 2024

aktuelles 24. August 2023

Maximal 470 Millionen vom Bund für die Pflegeausbildung

Mit einer breiten Ausbildungsoffensive will der Bundesrat einen wichtigen Teil der Initiative «Für eine starke Pflege (Pflegeinitiative)» rasch umsetzen. Er hat die Umsetzungsbestimmungen in die Vernehmlassung geschickt. Im Sommer 2024 soll die Bildungsoffensive in der Pflege starten.

iA dans les soins Hç lausanne

15. August 2023

Ängste der Pflegenden vor der KI überwinden

maureen ory hopital du jura évaluation clinique soins infirmiers

15. August 2023

Pflegekompetenz reaktivieren

15. August 2023

Mehr als gute Medizinkenntnisse sind notwendig

Arbeitsbedingungen sind nicht nur ein Thema für die Pflege: Um die ärztliche Tätigkeit im Spital attraktiver zu machen, braucht es den Aufbau von Wissen in Führung und Betriebswirtschaft.

aktuelles 14. August 2023

Wenn Mutter und Sohn gemeinsam die Lehre beenden

Seltene Feier dieser Tage in Frutigen: Yvonne Zurbrügg und ihr Sohn Levi haben mit Bravour die Lehre als Fachperson Gesundheit abgeschlossen. Sie im Seniorenpark, er im Spital Frutigen.

Interprofessionell Lernen, TRAKI, USZ, MTTB-Berufe

6. Juni 2023

Mit den Augen der anderen sehen lernen

Im interprofessionellen TRAKI-Projekt für medizinisch-technische Berufe begleiten Studierende einen «fiktiven» Patienten durch das Spital – und lernen dabei die Berufsprofile kennen.

actualisation des compétences infirmières valais formation continue

6. Juni 2023

Ehemalige Pflegende gewinnen

6. Juni 2023

Gemeinsam lernen und Vertrauen aufbauen

Medizinstudierende der Universität Bern und Pflegestudierende des Berner Bildungszentrums Pflege lernen sich in einer Lehrveranstaltung mit Virtual Reality besser kennen.

6. Juni 2023

«Der Handlungsbedarf bei den Fachkräften ist gross»

Regine Sauter, Nationalrätin und Präsidentin von H+, äussert sich zum Fachkräftemangel, zur Tarifierung ambulante Medizin und zur aktuellen finanziellen Situation der Spitäler und Kliniken.

Bleiben Sie informiert über aktuelle Themen mit unserem monatlichen Newsletter