Damit wurde erstmals seit 1997 eine neue Tarifstruktur im Bereich der Physiotherapie von den Tarifpartnern gemeinsam und erfolgreich ausgearbeitet. Der neue Tarif wird per 1. Juli 2025 eingeführt.
Der neue Tarifvertrag enthält eine aktualisierte Tarifstruktur (definiert die physiotherapeutischen Leistungen) mit neuen Tarifpositionen und der Anzahl Taxpunkte pro Position. Damit der neue Tarif den heutigen Gegebenheiten gerecht wird, sind aktuelle, detaillierte und repräsentative Leistungs- und Kostendaten elementar. Anhand dieser wurden die neuen Leistungen und deren Bewertung verhandelt und berechnet.
Zukünftig erfolgt die Abrechnung physiotherapeutischer Leistungen grösstenteils in Zeiteinheiten pro 5 Minuten, wobei einzelne Leistungen weiterhin pauschal vergütet werden. Durch diese Änderungen wird die Abrechnung transparenter, was Rückfragen zwischen Physiotherapeut:innen und Versicherungen und somit den administrativen Aufwand reduziert. Der Taxpunktwert ist national einheitlich und ist sowohl ambulant als auch spitalambulant bei 1.00 Franken.
Die Tarifpartner Physioswiss, H+ Die Spitäler der Schweiz und die Medizinaltarif-Kommission UVG (MTK; Vertretung für die Unfallversicherungen nach UVG sowie die Militärversicherung nach MVG und Invalidenversicherung nach IVG) sind sich einig, dass mit dem neuen Tarif eine zeitgemässe, sachgerechte und faire Lösung sowohl für die Physiotherapeut:innen wie auch die Patient:innen geschaffen wird.
Beitragsbild: Canva.com