Kinderspitäler, Kindermedizin, AllKidS, Canva.com
Aktuelles
Competence Readtime2 min
5. Dezember 2024

Kooperation mit AllKidS

H+ verstärkt die Zusammenarbeit mit der Kinderspital-Allianz

Die Allianz Kinderspitäler der Schweiz (AllKidS) nimmt ab sofort Einsitz in die H+ Verbandskonferenz. Dies ist der Beginn einer engeren Zusammenarbeit zwischen H+ und AllKidS, um die spezifischen Anliegen der pädiatrischen Spitalversorgung in die Gesundheitspolitik einzubringen.

Nicht nur die Kindermedizin steht vor grossen Herausforderungen, sondern die gesamte Spital- und Klinikbranche. Insbesondere die kostendeckende Finanzierung der Gesundheitsversorgung ist ein grosses Thema. Bei den Kinderspitälern und -kliniken ist die Unterfinanzierung aufgrund ihrer spezialisierten Leistungen besonders ausgeprägt. Dies gefährdet nicht nur die wirtschaftliche Stabilität dieser Institutionen, sondern auch die Versorgung der jüngsten Patient:innen.

Die Kooperation zwischen H+ und AllKidS ist ein wichtiger Schritt, um die Anliegen der Kinderspitäler auf nationaler Ebene in die Gesundheitspolitik einzubringen.

Anne-Geneviève Bütikofer, H+ Direktorin

Durch die Mitgliedschaft von AllKidS bei H+ und das engagierte Mitwirken in der Verbandskonferenz, der zentralen Kommunikations-, Koordinations- und Arbeitsplattform des Verbandes, wird AllKidS die Interessen der Kindermedizin gezielt und dezidiert einbringen. Diese strategische Zusammenarbeit ermöglicht es, die Anliegen der Kindermedizin sowohl in tarifpolitischen Fragen als auch in gesundheitspolitischen Diskussionen zu stärken.

Gemeinsame Kräfte für eine hochwertige Versorgung

«Die Herausforderungen in der Kindermedizin wollen wir gemeinsam lösen. Die Zusammenarbeit zwischen H+ und AllKidS ist ein wichtiger Schritt, um die Anliegen der Kinderspitäler gezielter auf der nationalen gesundheitspolitischen Ebene einzubringen und deren zentrale Rolle in der Gesundheitsversorgung zu sichern», betont Anne-Geneviève Bütikofer, Direktorin von H+.

Kinder werden unter den Tarifpartnern häufig wie kleine Erwachsene behandelt – mit fatalen Folgen.

Marco Fischer, Präsident von AllKidS

«Kinder werden unter den Tarifpartnern häufig wie kleine Erwachsene behandelt. Das wird den spezifischen Gegebenheiten der bisweilen hochspezialisierten Spitalversorgung in den Kinderspitälern und Kinderkliniken aber nicht gerecht und sorgt für fatale Fehlentwicklungen», ergänzt Marco Fischer, Präsident von AllKidS.

H+ bündelt mit dieser Partnerschaft die Kräfte seiner Mitglieder und setzt sich weiterhin für eine effiziente, qualitativ hochstehende Gesundheitsversorgung für alle Patient:innen ein – unabhängig von Alter und medizinischen Bedürfnissen.

Beitragsbild: Canva.com

   

Bleiben Sie informiert über aktuelle Themen mit unserem monatlichen Newsletter