Im Marly Innovation Center erfindet der HUB InnoSanté die Beziehung zwischen Gesundheit und Ausbildung neu. Gesundheitschecks, persönliche Beratung sowie Begleitung sind im Angebot, um besser mit einer chronischen Krankheit leben zu können. «Wir stellen keine Diagnosen. Unsere Aufgabe ist es, zu einem besseren Leben zu verhelfen und Angehörige zu unterstützen», sagt Nataly Viens Python, Direktorin der Hochschule für Gesundheit Freiburg (Heds FR).
Wir stellen keine Diagnosen. Unsere Aufgabe ist es, zu einem besseren Leben zu verhelfen und Angehörige zu unterstützen.
Nataly Viens Python, Direktorin, Heds FR
Der Raum ist auch ein Lernort für Studierende der Pflegewissenschaften, Osteopathie und Psychologie, die in realen Situationen lernen und neue Praktiken ausprobieren können. Der HUB InnoSanté fördert Innovationen in der Basisversorgung und reagiert auf Herausforderungen des Alterns, der Prävention und chronischer Krankheiten.