Aktuelles

aktuelles 6. November 2025

BAG: Elektronisches Gesundheitsdossier E-GD soll EPD ablösen

Der Bundesrat möchte das Gesundheitssystem mit einem elektronischen Gesundheitsdossier (E-GD) stärken, das der ganzen Bevölkerung automatisch zur Verfügung gestellt wird. Das E-GD wird alle relevanten Gesundheitsinformationen einer Person an einem Ort bündeln und sie durch alle Lebensphasen – von Vorsorgeuntersuchungen bis zur Behandlung von Krankheiten – begleiten.

conseil fédéral forfaits ambulatoires

aktuelles 6. November 2025

TARDOC und ambulante Pauschalen: Vom Bundesrat genehmigte neue Anpassungen

Die OAAT AG begrüsst den Entscheid des Bundesrats über die Ergänzungen der Tarifpartner für das neue Gesamt-Tarifsystem TARDOC und Ambulante Pauschalen.

Hospital at Home, Spital Zollikerberg - Nicolas Zonvi für das Spital Zollikerberg

aktuelles 4. November 2025

Spitalersetzende Versorgung zu Hause bewährt sich: 750 Patient:innen im Kanton Zürich behandelt

Das innovative Versorgungskonzept Hospital-at-Home etabliert sich. Die beiden Vorreiter im Kanton Zürich – das Spital Zollikerberg und die Hospital at Home AG – haben gemeinsam den Meilenstein von 750 erfolgreich behandelten Patient:innen erreicht. Zählt man ähnliche Angebote in anderen Kantonen dazu, sind es schon über 1000 Patient:innen in der Schweiz.

aktuelles 4. November 2025

Bildungsunit: Ein ganzheitliches Lernkonzept für die Pflegeausbildung

Um Lernende und Studierende optimal auf ihre zukünftige Berufspraxis vorzubereiten, hat das Kantonsspital Uri (KSU) im September 2024 eine Bildungsunit auf der Akutstation eingeführt – und arbeitet nun seit über einem Jahr erfolgreich mit dieser Form der Praxisausbildung.

aktuelles 3. November 2025

Einblick in den Kampf gegen Antibiotikaresistenzen

Die Resistenz von Bakterien gegen Antibiotika steigt weltweit rasch an. Als Vorreiter zeigt das Universitätsspital Basel anhand des Antimicrobial Stewardship Programms, wie Spitäler dieser Bedrohung wirksam begegnen können. BAG-Direktorin Anne Lévy hat sich vor Ort informiert.

aktuelles 31. Oktober 2025

10 000 Schritte für 10 000 lebenslimitierend erkrankte Kinder

Unter dem Motto «Walking for Short Lives» läuft bis zum 1. Dezember 2025 ein Spendenlauf für das neue Kinderhospiz Flamingo in Fällanden (ZH).

aktuelles 28. Oktober 2025

Erfolgreiche Abschlüsse Pflegefachfrau / Pflegefachmann HF

Im Oktober hatten zehn junge Berufsleute im Zuger Kantonsspital Grund zum Feiern. Sieben Pflegefachfrauen HF und drei Pflegefachmänner HF haben ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen.

aktuelles 27. Oktober 2025

Vom Fachkräftemangel zum Fachkräftebedarf dank KI?

Im Mittelpunkt der VZK-Tagung vom 6. November 2025 steht die Frage, ob und wie die künstliche Intelligenz (KI) den Fachkräftemangel zu einem Fachkräftebedarf wandelt.

Rehabilitation

aktuelles 23. Oktober 2025

Neue Studie zeigt Vorteile von Rehabilitation auf

Eine Studie im Auftrag von SW!SS REHA belegt: Rehabilitation steigert Lebensqualität, senkt Folgekosten und entlastet das Gesundheitssystem nachhaltig.

numérisation système santé

aktuelles 22. Oktober 2025

Die SGK-S diskutiert diverse Aspekte zur Digitalisierung des Gesundheitswesens

An ihrer Sitzung in Weggis befasste sich die Kommission für soziale Sicherheit und Gesundheit des Ständerats (SGK-S) insbesondere mit DigiSanté, der Einführung der neuen Tarife für ambulante ärztliche Behandlungen und Fragen zur Palliativpflege.

Bleiben Sie informiert über aktuelle Themen mit unserem monatlichen Newsletter