Aktuelles

IHF Genève congrès novembre 2025

aktuelles 13. Januar 2025

IHF-Kongress 2025 in Genf: Aufruf für Abstracts

Der nächste Kongress der International Hospital Federation (IHF) findet vom 10. bis 13. November 2025 in Genf statt. Gastgeber sind das Universitätsspital HUG und der Kanton Genf. H+ freut sich über die Austragung dieses spannenden Anlasses in der Schweiz und unterstützt den internationalen Austausch. Abstracts können bis am 28. Februar 2025 eingereicht werden.

Happy New Year 2025

aktuelles 1. Januar 2025

Freude und Gesundheit für 2025!

Das Jahr 2024 war für die Spitäler einmal mehr sehr herausfordernd – mit Competence haben Sie hoffentlich spannende und vielfältige Einblicke in den Spitalsektor erhalten. Hier finden Sie die Top 5 der meistgelesenen Artikel des vergangenen Jahres. Die Redaktion wünscht Ihnen ein gutes Neues Jahr und bedankt sich für Ihre Treue.

Spendenaufruf Ukraine 2024-2025, Frühchen, Frühgeborenes

aktuelles 23. Dezember 2024

Spendenaufruf Winter-Pakete für Mütter und Neugeborene

Der Krieg in der Ukraine hält an und der Winter macht die Situation noch schwieriger. Die Schweizer Taskforce zur Unterstützung für das ukrainische Gesundheitswesen will darum auch in diesem Jahr mindestens 100 Müttern und ihren Neugeborenen ein Winter-Paket spenden. Helfen auch Sie mit.

Antikörper-Therapie Nervenregeneration

aktuelles 19. Dezember 2024

Antikörper-Therapie kann Nervenregeneration fördern

Antikörper können die Rehabilitation von Menschen mit akuter traumatischer Querschnittlähmung verbessern. Dies haben Forschende an 13 Kliniken in Deutschland, der Schweiz, Tschechien und Spanien mit vielversprechenden Ergebnissen untersucht.

anq prothèse genou siris

aktuelles 13. Dezember 2024

SIRIS Report 2024 bestätigt Trend zu sinkenden Revisionsraten

Die neusten Auswertungen zum Implantatregister SIRIS bestätigen, dass der Anteil der Folgeeingriffe nach Hüft- und Knieimplantationen seit 2015 tendenziell sinkt. Untersucht wurden auch die Revisionsraten der Spitäler und Kliniken sowie der verwendeten Implantate.

Spital Zofingen

aktuelles 12. Dezember 2024

Swiss Medical Network übernimmt Spital Zofingen

Die Privatklinikgruppe Swiss Medical Network Holding SA (SMN) übernimmt die Spital Zofingen AG (SZAG), eine Tochtergesellschaft der Kantonsspital Aarau AG (KSA). Dies ebnet den Weg für eine innovative integrierte Versorgungsregion.

Illustration MS, Studie Universitätsspital Bern, Canva.com

aktuelles 12. Dezember 2024

Multiple Sklerose: Neue Erkenntnisse über Biomarker

Forschende des Universitätsspitals Basel (USB) gewinnen neue Erkenntnisse über Biomarker im Blut, mit denen der Krankheitsfortschritt von Multipler Sklerose (MS) präzise gemessen werden kann.

KI im Spital, Künstliche Intelligenz in der Medizin, canva

aktuelles 9. Dezember 2024

KI hält Einzug in den Spitalalltag

Das Universitätsspital Basel (USB) nutzt künstliche Intelligenz, um klinische Prozesse zu unterstützen. Patientendaten aus medizinischen Systemen werden automatisch zusammengeführt und mit Large Language Models (LLMs) aufbereitet.

personnes âgées 65 ans bonne santé OFSP

aktuelles 6. Dezember 2024

97 Prozent der über 65-Jährigen haben eine Häusärztin, einen Hausarzt

Die Mehrheit der Menschen in der Schweiz ab 65 Jahren schätzt die eigene Gesundheit als ausgezeichnet, sehr gut oder gut ein. 97 Prozent haben eine Hausärztin oder einen Hausarzt, die in 70 Prozent aller Fälle immer oder häufig die Koordination der medizinischen Versorgung übernehmen. Dieser Anteil ist seit 2017 rückläufig.

Kinderspitäler, Kindermedizin, AllKidS, Canva.com

aktuelles 5. Dezember 2024

H+ verstärkt die Zusammenarbeit mit der Kinderspital-Allianz

Die Allianz Kinderspitäler der Schweiz (AllKidS) nimmt ab sofort Einsitz in die H+ Verbandskonferenz. Dies ist der Beginn einer engeren Zusammenarbeit zwischen H+ und AllKidS, um die spezifischen Anliegen der pädiatrischen Spitalversorgung in die Gesundheitspolitik einzubringen.

Bleiben Sie informiert über aktuelle Themen mit unserem monatlichen Newsletter