Inka Moritz Nicolas Pétremand Espace Compétences Cully
Competence Readtime1 min
7. Oktober 2025

Background

Treffen in Cully

Espace Compétences: Weiterbilden, um Talente im Gesundheitswesen zu halten

Competence Muriel Chavaillaz

Autorin

Muriel Chavaillaz

Journaliste de Competence pour la Suisse romande et le Tessin

muriel.chavaillaz@hplus.ch

Im Jahr 2025 hat Espace Compétences eine neue Führung bekommen: Nicolas Pétremand leitet die Institution und Inka Moritz ist Vorsitzende des Verwaltungsrats. Gemeinsam wollen sie dem Fachkräftemangel, kurzen Berufskarrieren und finanziellem Druck entgegenwirken, indem sie auf Weiterbildung setzen. «Jeder in Bildung investierte Franken ist ein gesparter Franken», betont Nicolas Pétremand.

Jeder in Bildung investierte Franken ist ein gesparter Franken.

Nicolas Pétremand, Generaldirektor, Espace Compétences

Die beiden setzen auf zugängliche, flexible und praxisnahe Ausbildungen. Zu ihrer Vision gehören auch Passerellen und Umschulungen, um Talente im Gesundheitswesen zu halten. Sie wollen ferner Synergien mit H+ Bildung schaffen, um die Wirkung und Verankerung von Espace Compétences zu stärken.

Beitragsbild: Das neue Duo an der Spitze von Espace Compétences, Inka Moritz und Nicolas Pétremand. (Crédit photo: Alicia Voumard)

   

Bleiben Sie informiert über aktuelle Themen mit unserem monatlichen Newsletter