Seit 2020 nutzt das Ente Ospedaliero Cantonale (EOC) Telemedizin, um geschwächte Onkologiepatient:innen aus der Distanz zu überwachen. «Dank Telemonitoring bleiben die Patient:innen in ständigem Kontakt mit einem medizinischen Team und fühlen sich besser unterstützt», sagt Dr. med. Ricardo Pereira Mestre, Leiter der ambulanten Onkologieabteilung.
Dank Telemonitoring bleiben die Patient:innen in ständigem Kontakt mit einem medizinischen Team und fühlen sich besser unterstützt.
Dr. med. Ricardo Pereira Mestre, Leiter ambulante Onkologieabteilung, EOC
Mit dem Tool myDoctorAngel können Spitäler insbesondere sichere Frühentlassungen und Spitalaufenthalte zu Hause organisieren. Die Plattform Alceberg, die bald allen Schweizer Spitälern zur Verfügung stehen wird, kann in Zukunft Komplikationen vorhersagen und den Weg für eine vorausschauende und integrierte Nachsorge ebnen.
Beitragsbild: Canva