Competence Readtime1 min
7. Oktober 2025

Focus

Patientenpool im Spital Wallis: Hin zu einem kooperativen Ansatz

Competence Muriel Chavaillaz

Autorin

Muriel Chavaillaz

Journaliste de Competence pour la Suisse romande et le Tessin

muriel.chavaillaz@hplus.ch

Sandrine Giroud, Leiterin des Patientenpools des Spitals Wallis

Die Patient:innen in die Organisation der Versorgung einzubinden, ist eine grosse Priorität des Spitals Wallis: Foren, Kooperationen mit Verbänden und ein Patientenpool fördern ihre Beteiligung. «Ein Paradigmenwechsel, weg vom medizinischen Paternalismus hin zu einem kooperativen Ansatz, das ist der Geist, der uns leitet», betont Sandrine Giroud, Leiterin des Patientenpools.

Drei Konsultationen pro Monat nach der Entlassung ermöglichten es, die Zahl der Wiedereintritte stark zu reduzieren.

Die Abteilung Herzinsuffizienz veranschaulicht diesen Ansatz: Drei Konsultationen pro Monat nach der Entlassung, die von einem Tandem aus Pflege und Ärzteschaft durchgeführt werden, ermöglichten es, die Behandlung anzupassen und die Zahl der Wiedereintritte zu reduzieren. Über 390 Patient:innen haben bereits davon profitiert. Die Zahl der Wiedereintritte ist um 40 Prozent gesunken. Das Programm wurde durch die Stiftung Gesundheitsförderung Schweiz gefördert. Laut Giroud liegt die Zukunft darin, die Behandlungspfade zu erweitern und die Patient:innen stärker einzubeziehen.

Beitragsbild: Canva

   

Bleiben Sie informiert über aktuelle Themen mit unserem monatlichen Newsletter