Competence Readtime1 min
7. Oktober 2025

Focus

Réseau hospitalier neuchâtelois

RHNe: Case Manager als Dreh- und Angelpunkt

Competence Muriel Chavaillaz

Autorin

Muriel Chavaillaz

Journaliste de Competence pour la Suisse romande et le Tessin

muriel.chavaillaz@hplus.ch

Seit 2017 koordinieren Case Manager:innen die Versorgung im Réseau hospitalier neuchâtelois (RHNe). Sie sind in die Stationen integriert, nehmen an den Arztbesuchen teil und planen Untersuchungen und Verlegungen. Ausserdem stellen sie die Verbindung zwischen Ärzt:innen, Pflegepersonal und Patient:innen sicher. «Ihre Abwesenheit ist sofort bemerkbar», sagt die Pflegedienstleiterin Marie-Laure Jacquot-Pegeot.

Case Managers RHNe
Das Team der Case Manager:innen des Réseau hospitalier neuchâtelois (RHNe). (Foto: Salomé Bielser)

Die Aufgabe der Case Manager:innen beschränkt sich nicht nur darauf, die Aufenthalte zu optimieren: Sie vertreten auch die Interessen der Patient:innen und bereiten schon bei deren Aufnahme die Entlassung vor, indem sie die erforderlichen Ressourcen koordinieren. Ihre Rolle wird nach Ansicht der RHNe-Pflegedirektorin, Sandra Jeanneret, in Zeiten zunehmender ambulanter Versorgung an Bedeutung gewinnen.

   

Bleiben Sie informiert über aktuelle Themen mit unserem monatlichen Newsletter