Das Universitätsspital Lausanne (CHUV) erfindet seine ambulante Radiologie neu. Diese war früher im Keller untergebracht und wird neu in einem hellen Raum im Herzen des Spitals eingerichtet.
Die 1400 m² grosse Baustelle integriert biologische Materialien wie Hanf, Lehm oder Holz und setzt auf die Wiederverwendung alter Elemente wie Türen und Leuchten. Der Verzicht auf Zwischendecken erleichtert die Wartung, erhöht die Sicherheit und senkt die Wartungskosten. Die Ästhetik wirkt beruhigend, mit geschwungenen Formen und rohen Materialien. Die Anlage wurde insbesondere auf die Bedürfnisse vulnerabler Nutzer:innen ausgerichtet.
Dieses Pilotprojekt ist Teil einer umfassenden Renovierung des Erdgeschosses und markiert einen Wendepunkt hin zu einem menschlicheren, nachhaltigeren und besser an die aktuellen Herausforderungen angepassten Baumodell.
Beitragsbild: Alicia Voumard