Calendrier des manifestations

Manifestations dans le secteur de la santé et des hôpitaux.

21. novembre 2025 Bern

Nationaler Swiss Nurse Leaders-Kongress

Mutige Lösungsansätze oder Bewährtes? Warum nicht beides? Managementkonzepte für das Schweizer Gesundheitswesen & ihre Anwendung in der Pflege; Eventforum Bern, Kontakt: info@swissnurseleaders.ch

Vers l’événement

26. novembre 2025 Davos

4th Richmond Healthcare Forum

Das Richmond Healthcare Forum richtet sich an die Entscheidungsträger von Schweizer Gesundheitsinstitutionen. AlpenGold Hotel Davos, 7260 Davos, sspaar@richmondevents.com, +41 61 335 94 35

Vers l’événement

27. novembre 2025 Baden

Phytotherapie in der supportiven Onkologie

Geschäftsstelle SMGP, Beatrix Falch, Tagungsorganisation, Postfach, 8021 Zürich 1, b.falch@smgp.ch

Vers l’événement

28. novembre 2025 Bern

Schweizerische Fachtagung Basale Stimulation® nach Prof. Dr. Fröhlich

Organisation: Regionalgruppe Bern/ Nordwestschweiz des Internationalen Förderverein Basale Stimulation ®, E-Mail: schweizerfachtagung2025@protonmail.com.

Vers l’événement

2. décembre 2025 Online

Praxisdialog Room of Horrors / Dialogue sur la pratique chambre des erreurs

Online-Erfahrungsaustausch zur Umsetzung des Room of Horrors. Patientensicherheit Schweiz, Nordstrasse 31, 8006 Zürich, Tel. 043 244 14 80, E-Mail info@patientensicherheit.ch.

Vers l’événement

8. décembre 2025 H+ Bildung Aarau

Intensivkurs Qualitätsvertrag nach Art. 58a KVG

Damit die Spitäler und Kliniken den QV nach Art. 58a KVG optimal umsetzen können, führt H+ Bildung in Zusammenarbeit mit H+ Die Spitäler der Schweiz auf die jeweilige Zielgruppe ausgerichtete Schulungen zu den Qualitätsverträgen durch.

08 & 09.12.2025

H+ Bildung Aarau, natascha.forster@hplus-bildung.ch

Vers l’événement

13. janvier 2026 Olten

ERFA-Tagung „Gemeinsam für sichere Medizinalprodukte“ – Matériovigilance

Die erste ERFA Tagung Matériovigilance „Gemeinsam für sichere Medizinalprodukte“ wird zusammen von H+ und Swissmedic durchgeführt (d/f). Sie richtet sich an alle, welche die sichere Anwendung von Medizinprodukten aktiv mitgestalten wollen. Dr. Claudia Weiss, Fachverantwortliche Qualität und Patientensicherheit bei H+ die Spitäler der Schweiz, claudia.weiss@hplus.ch.

Vers l’événement

29. janvier 2026 Bern

DRG & MORE 2026

MediCongress GmbH, Auenstrasse 10, 8600 Dübendorf, T +41 44 210 04 24, info@medicongress.ch

Vers l’événement

29. janvier 2026 Bern

ANQ-Day: Qualität messen und verbessern

ANQ Geschäftsstelle, Weltpoststrasse 5, 3015 Bern, Tel. 031 511 38 42.

Vers l’événement

5 février 2026 Zürich oder online

Schulthess Forum Rechtsfragen im Gesundheitswesen

Medizinische Verantwortung im juristischen Kontext – Interdisziplinäre Perspektiven. Schulthess Juristische Medien AG, Zwingliplatz 2, Postfach 2218, 8021 Zürich, Telefon +044 200 29 29, veranstaltungen@schulthess.com

Vers l’événement

25. mars 2026 Luzern

Trendtage Gesundheit

Forum Gesundheit Luzern, Horwerstrasse 87, 6005 Luzern, Tel. 041 318 37 97, info@trendtage-gesundheit.ch 

Vers l’événement

26. mars 2026 Luzern

Trendtage Gesundheit

Forum Gesundheit Luzern, Horwerstrasse 87, 6005 Luzern, Tel. 041 318 37 97, info@trendtage-gesundheit.ch 

Vers l’événement

18. juin 2026 Bern

Siebter Internationaler Psychiatriekongress zu seelischer Gesundheit und Recovery

Universitäre Psychiatrische Dienste (UPD) AG, Bolligenstrasse 111, 3000 Bern 60.

Vers l’événement

Vous souhaitez publier votre manifestation?

Veuillez nous envoyer vos informations sur la manifestation et nous ferons figurer cet évènement dans notre calendrier.

Souhaitez-vous conclure
un partenariat
avec Competence
pour votre manifestation?

Adressez-vous à:

Sarah Fogal
H+ Les Hôpitaux de Suisse
Téléphone 031 335 11 53sarah.fogal@hplus.ch