Spital Zofingen
Aktuelles
Competence Readtime2 min
12. Dezember 2024

Schaffung einer neuen integrierten Versorgungsregion

Swiss Medical Network übernimmt Spital Zofingen

Die Privatklinikgruppe Swiss Medical Network Holding SA (SMN) übernimmt die Spital Zofingen AG (SZAG), eine Tochtergesellschaft der Kantonsspital Aarau AG (KSA). Dies ebnet den Weg für eine innovative integrierte Versorgungsregion.

Im Rahmen dieser Transaktion wird das KSA Kantonsspital Aarau strategischer Aktionär von Swiss Medical Network (SMN) mit einem Anteil von 3,57 Prozent und ist im Verwaltungsrat von SMN durch seinen Präsidenten, Dr. Daniel Lüscher, vertreten.

Besonders freut mich, dass die Arbeitsplätze des Spitals Zofingen erhalten bleiben.

Dr. Daniel Lüscher, Verwaltungsratspräsident KSA Kantonsspital Aarau

Diese Zusammenarbeit zielt darauf ab, eine integrierte Versorgungsregion zu entwickeln, die den aktuellen Herausforderungen des Gesundheitswesens begegnet und gleichzeitig die Qualität und Nähe der Versorgung für die Bevölkerung gewährleistet. Die neue Partnerschaft markiert auch den Beginn einer strategischen Zusammenarbeit zwischen KSA und SMN.

Bis 2026 soll eine integrierte Versorgungsregion geschaffen werden, die auf dem VIVA-Modell basiert, das in Zusammenarbeit mit dem Versicherer Visana entwickelt wurde.

Dr. Daniel Lüscher, Präsident des Verwaltungsrats des KSA, erklärt: «Wir sind stolz darauf, diesen neuen Schritt mit Swiss Medical Network zu gehen. Diese Partnerschaft bietet vielversprechende Perspektiven für die qualitative Optimierung der medizinischen Dienstleistungen und die Integration von Versorgungswegen zugunsten unserer Patient:innen. Besonders freut mich, dass die Arbeitsplätze erhalten bleiben. Ich danke den Mitarbeitenden der SZAG herzlich für ihren grossen Einsatz in den Jahren der Zugehörigkeit zum KSA.»

Vorteile für Mitarbeitende sowie Ärzt:innen

Die 770 Mitarbeitenden des Spitals Zofingen, inklusive des Pflegezentrums mit rund 80 Mitarbeitenden, behalten ihre aktuellen Arbeitsverträge und profitieren von zusätzlichen Möglichkeiten in den Bereichen Weiterbildung und beruflicher Mobilität innerhalb des Netzwerks von SMN.

Neue Synergien werden auch die beruflichen Erfahrungen der medizinischen und nicht-medizinischen Teams verbessern.

Eine integrierte Versorgungsregion: Gemeinsame Vision und Ambitionen

Diese Partnerschaft zielt darauf ab, bis 2026 eine integrierte Versorgungsregion zu schaffen, die auf dem VIVA-Modell basiert, das in Zusammenarbeit mit dem Versicherer Visana entwickelt wurde.

Inspiriert von Erfolgen in anderen Regionen liegt der Fokus dieser Initiative auf Prävention, effizienten Versorgungswegen und Innovation. Das KSA wird eine zentrale Rolle als Referenzspital für die tertiäre Versorgung in dieser Region spielen.

Beitragsbild: Spital Zofingen AG

   

Bleiben Sie informiert über aktuelle Themen mit unserem monatlichen Newsletter