equylibre yverdon médecine intégrative ehnv
Competence Readtime1 min
11. Februar 2025

Background

Integrative Medizin

Neues Zentrum für integrative Medizin in Yverdon-les-Bains

Competence Muriel Chavaillaz

Autorin

Muriel Chavaillaz

Journaliste de Competence pour la Suisse romande et le Tessin

muriel.chavaillaz@hplus.ch

In der Nähe des Hôpital d’Yverdon-les-Bains bietet das Zentrum EquYlibre verschiedene Behandlungen wie Akupunktur, Hypnose, Homöopathie und Sonotherapie an.

Dr. Monica Pagin kam auf die Idee, das innovative Zentrum EquYlibre zu gründen, nachdem sie die Unzufriedenheit einiger Patient:innen analysiert hatte (Foto: Alicia Voumard).

EquYlibre wurde von Dr. Monica Pagin, der ehemaligen Leiterin der Notfallstation des Spitals Yverdon, gegründet und verfolgt einen ganzheitlichen medizinischen Ansatz, der das Individuum in seiner Gesamtheit berücksichtigt und über die einzelnen Symptome hinausgeht. Das multidisziplinäre Team bietet eine individuelle Betreuung mit wöchentlichen Kolloquien, in denen die Behandlungspfade besprochen werden.

Manchmal, wenn schon alles versucht wurde, kann ein Ansatz wie Hypnose Wunder bewirken.

Die Leistungen des Zentrums sind für alle zugänglich, unabhängig von der finanziellen Situation, auch wenn einige Leistungen weiterhin von den Versicherungen nicht abgedeckt werden. Zu den künftigen Projekten gehören Meditations- und Qi-Gong-Kurse sowie die Integration von Therapeut:innen in den Spitalbereich. «Manchmal, wenn schon alles versucht wurde, kann ein Ansatz wie Hypnose Wunder bewirken», sagt Pagin.

Beitragsbild: Alicia Voumard

   

Bleiben Sie informiert über aktuelle Themen mit unserem monatlichen Newsletter