Der Bundesrat hat beschlossen, die Übergangsfristen für die Zertifizierung von Medizinprodukten gemäss der entsprechenden EU-Verordnung zu verlängern, um die Versorgungssicherheit bei Medizinprodukten in der Schweiz zu wahren.
Die St.Galler Spitäler sehen sich gezwungen, rund 440 Stellen zu streichen. Der Stellenabbau sei neben weiteren Massnahmen Bedingung für die finanzielle Gesundung der öffentlichen Spitäler. Damit die Massnahmen nachhaltig sind, sind laut dem Verwaltungsrat der Spitalverbunde des Kantons St.Gallen dringend auch Verbesserungen der Rahmenbedingungen – v. a. die Anpassung der Tarife an die Teuerung – nötig.
Stark steigende Kosten führen zu deutlich höheren Prämien
Im Jahr 2024 wird die mittlere Prämie 359,50 Franken pro Monat betragen, was einem Anstieg um 28,70 Franken (8,7 Prozent) im Vergleich zu 2023 entspricht. H+ nimmt die Prämienerhöhung mit Besorgnis zur Kenntnis.