Competence Readtime2 min
8. April 2025

Focus

Unisanté

Unisanté: Klinische Behandlungspfade und integrierte Versorgung kombinieren

Competence Muriel Chavaillaz

Autorin

Muriel Chavaillaz

Journaliste de Competence pour la Suisse romande et le Tessin

muriel.chavaillaz@hplus.ch

Klinische Behandlungspfade ermöglichen es, die Betreuung der Patient:innen zu standardisieren und zu optimieren, indem jeder Schritt detailliert beschrieben wird. «Dies verbessert die Koordination und gewährleistet eine gute Qualität der Versorgung», erklärt Isabelle Peytremann-Bridevaux von Unisanté. Die Pfade stellen sicher, dass klinische Empfehlungen angewendet werden. Sie könnten die Kosten positiv beeinflussen, obwohl ihre genauen finanziellen Auswirkungen nur schwer messbar sind.

Prof. Isabelle Peytremann-Bridevaux,
Chefärztin, Abteilung Epidemiologie
und Gesundheitssysteme, Unisanté

Die klinischen Behandlungspfade können sich über das Spital hinaus ausdehnen.

Mit einer integrierten Versorgung könnten sich die Behandlungspfade über das Spital hinaus ausdehnen und alle Akteure des Gesundheitswesens einbeziehen. «Die überwiegende Mehrheit der Behandlungen findet ausserhalb der Spitäler statt», betont die Expertin und plädiert für eine bessere Koordination zwischen den Akteuren. Das derzeitige Finanzierungsmodell bremse jedoch diese Entwicklung. «Wir müssen innovativ sein, um die Koordination und bestimmte nicht-medizinische Leistungen besser zu bewerten.»

Integrierte Versorgung kann den Kostenanstieg eindämmen und die Qualität der Versorgung verbessern.

Regionalspitäler könnten künftig eine Schlüsselrolle in der integrierten Versorgung spielen. Sie allein werden das Schweizer System jedoch nicht revolutionieren: «Integrierte Versorgung ist nicht die magische Lösung, aber sie kann den Kostenanstieg eindämmen und die Qualität der Versorgung verbessern.» Angesichts der Herausforderungen des Gesundheitssystems stellt die Expertin abschliessend fest: «Alle Akteure sind sich ­einig, dass etwas getan werden muss.»

Beitragsbild: Canva

   

Bleiben Sie informiert über aktuelle Themen mit unserem monatlichen Newsletter