
aktuelles 31. Oktober 2025
Unter dem Motto «Walking for Short Lives» läuft bis zum 1. Dezember 2025 ein Spendenlauf für das neue Kinderhospiz Flamingo in Fällanden (ZH).

aktuelles 28. Oktober 2025
Im Oktober hatten zehn junge Berufsleute im Zuger Kantonsspital Grund zum Feiern. Sieben Pflegefachfrauen HF und drei Pflegefachmänner HF haben ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen.

aktuelles 27. Oktober 2025
Im Mittelpunkt der VZK-Tagung vom 6. November 2025 steht die Frage, ob und wie die künstliche Intelligenz (KI) den Fachkräftemangel zu einem Fachkräftebedarf wandelt.

aktuelles 23. Oktober 2025
Eine Studie im Auftrag von SW!SS REHA belegt: Rehabilitation steigert Lebensqualität, senkt Folgekosten und entlastet das Gesundheitssystem nachhaltig.

aktuelles 22. Oktober 2025
An ihrer Sitzung in Weggis befasste sich die Kommission für soziale Sicherheit und Gesundheit des Ständerats (SGK-S) insbesondere mit DigiSanté, der Einführung der neuen Tarife für ambulante ärztliche Behandlungen und Fragen zur Palliativpflege.

aktuelles 16. Oktober 2025
Der Regierungsrat des Kantons Bern hat der Fusion der Universitären Psychiatrischen Dienste Bern und des Psychiatriezentrums Münsingen auf den 1. Januar 2026, spätestens auf den 1. Januar 2027, zugestimmt. Die UPD hat sich seit der Neubesetzung ihrer Führung stabilisiert, wodurch die Voraussetzungen für die Fusion gegeben sind. Als nächstes sind Entscheide zu Versorgung, Standorten und Infrastruktur sowie deren Finanzierung nötig.

aktuelles 16. Oktober 2025
Im Jahr 2024 konnten die Schweizer Psychiatriekliniken die Symptome ihrer Patient:innen während des Klinikaufenthalts spürbar lindern. Der Anteil der Fälle mit mindestens einer Freiheitsbeschränkenden Massnahme ging gegenüber 2023 zurück. In der Kinder- und Jugendpsychiatrie zeigt auch der Mehrjahresvergleich einen klaren Abwärtstrend.